• Direkt zum Inhalt
  • Zur Haupt-Navigation springen
  • Zum Menü "Rechtliche Hinweise" springen
  • Zu Social-Media-Links springen
zur Startseite
  • Der Verband
    OrganeVorstand und FunktionäreGeschäftsstellenMitgliederGeschichte des Verbands
  • Jagd in Wien
    AufgabenWiens JagdgebieteNutzen von JagdWeidgerechtigkeitJagdschutzKulturHege und NaturschutzJagdrechtJagdverbände
  • JägerInnenschule
  • Formulare
  • Service
    Mitglied werdenJagdkarteVersicherungenInformationsquellen
  1. Jagd-Wien
  2. Aktuelles
  3. Artikel

Artikel

Initiative zum besseren Miteinander

05/17/2019
Hinweisschilder auf Bedürfnisse von Natur, Landwirtschaft und Wildtiere

Der Wiener Landesjagdverband möchte mit diesem gemeinsamen Pilotprojekt mit der Landwirtschaftskammer Wien und dem Forstbetrieb der Stadt Wien ein besseres Zusammenleben in den Gebieten urbaner Land- und Forstwirtschaft und einen schonenden Umgang mit der agrarisch geprägten Wiener Landschaft fördern.

Ziel der Initiative "Sehr gut!" bzw. "Bitte! - Danke!" ist, Konflikten rund um die urbane Landwirtschaft und Jagd mittels positiver Verstärkung entgegenzuwirken. Schilder am Feld- und Waldrand sprechen Spaziergängerinnen direkt an. Gestaltung und Formulierung wirken nicht belehrend, sondern belohnend.

In der Pilotphase werden etwa 40-50 Schilder in ausgewählten Gebieten der Donaustadt, an denen Konflikte häufig auftreten, installiert. In weiterer Folge wird die Initiative evaluiert und bei Erfolg in ganz Wien eingesetzt und breiter vermittelt.


Copyright 2022 Wiener Landesjagdverband
Gumpendorfer Straße 15/1/9a, 1060 Wien, Österreich
+43(0)1-548 49 99
office@jagd-wien.at

Bankverbindung
Raiffeisenbank NÖ-Wien,
IBAN: AT74 3200 0000 1348 9026
BIC: RLNWATWW

Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird