JägerInnenschule
Aufgaben
Eine fundierte theoretische und praktische Ausbildung bietet der Wiener Landesjagdverband allen angehenden Jungjäger/innen. Erfahrene Experten bilden Sie in rechtlichen Fächern, in der Handhabung und dem Gebrauch von Waffen sowie in den Grundlage der Ökologie und der Land-und Forstwirtschaft aus. Besitzen Sie eine Wiener Jagdkarte können Sie jederzeit eine Jagdkarte in jedem österreichischen Bundesland lösen.

Jungjäger/innenkurse
Der Wiener Landesjagdverband veranstaltet im Rahmen seiner gesetzlichen Ausbildungsverpflichtung jährlich Vorbereitungskurse zum Erlangung der ersten Wiener Jagdkarte.
Für die Ausbildung im Jungjäger/innenkurs stehen erfahrene Jagdpraktiker/innen und Berufsjäger/innen zur Verfügung, die den Jungjäger/innen in ca. 60 Vortragsstunden sowie in ca. 12 Praxisstunden (Schießen) ein umfangreiches Wissen beibringen, um die Jagdprüfung in Wien zu bestehen und die Jagd ausüben können.

Lehrplan
Unterrichtsfach | Stunden |
---|---|
Waffenkunde (Theorie) | 9 |
Waffenkunde (praktisches Hantieren) | 6 |
Praktisches Schießen (Kugel/Schrot) | 12 |
Schalenwild, Geweihträger | 9 |
Jagdgesetz | 6 |
Federwild | 6 |
Hornträger, Schwarzwild | 3 |
Natur/Umweltschutz, Wildkrankheiten, Wildverwertung, Wildbret-Hygiene | 3 |
Jagdbetrieb, Reviereinrichtungen, Brauchtum | 3 |
Hasenartige, Nager, Raubwild | 3 |
Jagdhunde, tw. Wiederholung Wildkunde | 3 |
Wiederholung Gesetz, Hunde, Wildkrankheiten | 3 |
Wiederholung Waffenkunde (inkl. Handhabung) | 3 |
Wiederholung Wildkunde, Jagdbetrieb | 3 |
Wichtige Hinweise
- In der Prüfungswoche erfolgen Wiederholungen in allen Prüfungsgegenständen.
- Aus organisatorischen Gründen können versäumte Unterrichtsstunden nicht nachgeholt werden.
Normalkurs
Kursgebühr:
ab 2023 € 950,00 (inkl. € 350 Prüfungsgebühr)
Die Kursgebühr beinhaltet den Theoriekurs, die Haftpflichtversicherung und eine Schießausbildung (inkl. 50 Schuss Kleinkaliber/50 Schuss Kaliber 12 (25 Wurfscheiben)/Waffenleihe), die Kursunterlagen, einen Onlinezugang zur Lernplattform „Schlaufuchs" sowie die Prüfungsgebühr (=Erstantritt praktische und theoretische Prüfung). Gesamtkursdauer ca. 60 Stunden (= 2 1/2 Monate).
Der Kurs findet online (via zoom) von 18:30 oder 19:30 Uhr bis 21/21:30 Uhr oder 22/22:30 Uhr als auch physisch (Verbandsbüro) von 18 bis 21 Uhr satt. Die Schießübungen 3x Sa oder So im Steyr Arms Schießzentrum in Wiener Neustadt.
Intensiv-Kurs
Kursgebühr:
ab 2023 € 1.700,00 (inkl. € 350 Prüfungsgebühr)
Diese beinhaltet den Theoriekurs + die Wiederholung (Theorie online + Praxis physisch), die Haftpflichtversicherung und eine Schießausbildung (inkl. 50 Schuss Kleinkaliber, 50 Schuss Kaliber 12 (25 Wurfscheiben), Waffenleihe), die Kursunterlagen sowie die Prüfungsgebühr (= Erstantritt theoretische und praktische Prüfung). Bis zum Wiederholungswochenende gibt es intensive Lernbetreuung via Internet (Onlinezugang zur Lernplattform „Schlaufuchs“ mit Wiederholungsfragen und individuellem Feedback).
Der Kurs findet - wenn physisch - von Montag bis Sonntag (9-18 Uhr) im Verbandsbüro als auch im Steyr Arms Schießzentrum in Wiener Neustadt statt. Bei online (via zoom) Montag bis Freitag (15-19 Uhr und 20 bis 22 Uhr) statt (am Wochenende untertags). Die Praxiseinheiten an einem Wochenende Freitagnachmittag bis Sonntagnachmittag.
Aktuelle Kurse finden Sie auf unserer Startseite.
Sollte aktuell kein Kurs angeboten werden, können Sie gerne eine E-Mail an office@jagd-wien.at senden. Gerne informieren wir Sie sobald der nächste Kurs fixiert wurde und eine Anmeldung möglich ist. Bitte geben Sie bekannt, ob Sie Interesse am Normal- und/oder Intensivkurs haben. Danke!
Downloads
Hinweis Prüfungstermine
Die Prüfungstermine werden nicht veröffentlicht.
Die praktische Prüfung findet hauptsächlich an einem Montag ab 8 Uhr im Steyr Arms Schießzentrum Wiener Neustadt statt. Die theoretische Prüfung wochentags ab 16 Uhr im Verbandsbüro in der Gumpendorfer Straße 15, 1060 Wien.
Die Einteilung erfolgt bei beiden Prüfungen in Gruppen und in Zeitblöcken. Je nach Anmeldungen startet die letzte Gruppe bei der praktischen Prüfung zwischen 10 und 12 Uhr, bei der theoretischen um 17:30 oder 18:00 Uhr. Einteilungswünsche können mit der Anmeldung genannt werden.
HINWEIS: Je nach Anmeldungen kann es auch vorkommen, dass die theoretische Prüfung direkt im Anschluss an die praktische Prüfung in Wiener Neustadt stattfindet.
Bei Kursteilnehmern des Wiener Landesjagdverband ist die Prüfungsgebühr (Erstantritt Schießen + Theorie) ab 2023 bereits in der Kursgebühr inkludiert.
Bitte erkundigen Sie sich selbständig über mögliche Prüfungstermine unter 01 548 49 99 oder schreiben Sie uns eine e-Mail an office@jagd-wien.at.
Die finale Prüfungseinteilung erfolgt durch den Wiener Landesjagdverband.